Liebe Freunde und Freundinnen des rheinischen Karnevals,
die Rheinischen Karnevals-Korporationen haben sich, in dieser für uns alle außergewöhnlichen Session, etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
De Zuch kütt – wie gerne hören wir Närrinnen und Narren im Straßenkarneval diesen Ruf.
weiterlesen
Nachdem die Rheinischen Karnevals-Korporationen frühzeitig entschieden hatten, aufgrund der besonderen Situation für die Session 2021 keinen Jahresorden herauszugeben, nutzte der Verband die Gelegenheit, seinen Freundschaftsorden in einer neuen Auflage herauszubringen. Der in seiner Form völlig neu gestaltete Orden, mit abnehmbarem Pin, wird als Dank und Anerkennung für die Verbundenheit zu unserem Verband an Sponsoren, Unterstützer und Freunde verliehen.
weiterlesen
Liebe Mitgliedsvereine der RKK,
die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. freuen sich, Ihnen mitzuteilen zu können, dass hinsichtlich der Gruppen-Unfallversicherung ab sofort eine zeitlich begrenzte Erweiterung der Versicherungsbedingungen vereinbart werden konnte. Im Folgenden der genaue Wortlaut der HDI-Versicherung;
In Ergänzung zu den bestehenden Vertragsbedingungen besteht im Rahmen der Unfallversicherung nunmehr für die versicherten Personen auch Versicherungsschutz
weiterlesen
a) Homepage
Maßgebend zur Lizenzierung von Onlinenutzungen in geringem Umfang ist der Gema-Tarif VR-OD10.
Der Tarif VR-OD10 gilt, wenn Sie Musik oder Videos mit Musik auf Ihrer Webseite oder von einem Webserver in geringem Umfang zum Abruf per Download und/oder Streaming, als Hintergrundmusik oder mittels Linearem Streaming anbieten. Dabei werden die nachfolgenden Nutzungsarten unterschieden:
Musik-on-Demand und Video-on-Demand zum Download:
Nutzer können zu jeder Zeit Musik- und Videoinhalte von ihrer Internetseite herunterladen und speichern
weiterlesen
Als Präsident der RKK begrüße ich Sie ganz herzlich, auch im Namen des Präsidiums der RKK.
Wie schön, dass wir etwas gemeinsam haben, das uns alle vereint:
Brauchtum erhalten, Gegenwart gestalten und die Zukunft wahren.
Denn das ist unser Ziel, an dem wir gemeinsam arbeiten. Wir stärken das Zusammensein, wir pflegen die Kultur und das Schöne daran: Wir haben ganz viel Freude dabei.
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Leistungsstärke eines modernen und in die Zukunft ausgerichteten Dachverbandes.
weiterlesen
Der Aufbau eines digitalen Archivs der Verbandszeitschrift ist in vollem Gange
Im Jahre 1976 wurde die Verbandszeitschrift "Die Bütt" unter Leitung von Pressereferent Bernhard Jadischke erstmals herausgegeben. Wir bemühen uns, alle bisherigen Ausgaben im PDF-Format zur Verfügung zu stellen. Bis zur Fertigstellung des Bütt-Archivs stellen wir die digital vorhandenen Ausgaben schon mal online. Mit einem Klick auf den Text der Ausgabe, jeweils über dem Titelbild, wird das PDF-Dokument aufgerufen. Zur Anzeige der Bütt benötigen Sie den Acrobat-Reader ab Version 8.0. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
weiterlesen